Das von Filipa Ramos und Cory Scozzari kuratierte Filmprogramm Sekula beyond Sekula, das begleitend zur Ausstellung Allan Sekula: OKEANOS im TBA21–Augarten präsentiert wird, ist dem Werk des US-amerikanischen Künstlers und seiner Beziehung zu den Weltmeeren gewidmet. Sekula beyond Sekula stellt eine Auswahl aktueller Filme vor, die seinem vielschichtigen Werk neue Lesarten hinzufügen, indem sie Sekulas Blick begegnen, aktualisieren und komplizieren. Die Filmreihe beleuchtet die Art und Weise, wie Sekulas Interessen und seine künstlerische Sprache angeeignet und durch mehrere Generationen von Künstler_innen erweitert wurden.
In Anlehnung an den programmatischen Schwerpunkt der Ausstellung Allan Sekula: OKEANOS erforschen die ausgewählten Filme künstlerische Auseinandersetzungen mit den Ozeanen und die Idee der Liquidität. Die gezeigten Arbeiten machen die Zusammenhänge der sich auf unseren Meeren ereignenden ökologischen, politischen und sozialen Urgenzen begreiflich oder sind Allegorien auf das Meer, die neoliberale, ökonomische, internationale Handels- und Finanzvereinbarungen in einem spätkapitalistischen Kontext verhandeln.
3. März
16:30 Uhr Präsentation Armin Left: The Anthropocene Ocean
Und Filipa Ramos , Stefanie Hessler and Markus Reymann (TBA21 Academy)
18 Uhr Filipa Ramos und Cory Scozzari über Sekula beyond Sekula
Lucien Castaing-Taylor and Paravel Véréna
Leviathan , 2012. 87 min.
10. März
Andrew Norman Wilson
Workers Leaving the Googleplex, 2011. 12 min.
Uncertainty Seminars, 2014. 13 min.
Ode To Seekers, 2012, 2016. 8:30 min.
17. März
Rob Chavasse
The doldrums , 2016. 10 min.
Morag Keil and Georgie Nettell
Fascism of Everyday Life , 2016. 11 min.
Morag Keil
Potpourri, 2014. 22:44 min.
24. März
Julieta Aranda
Stealing one's own corpse, an alternative set of footholds for an ascent into the dark , 2014. 12 min.
Stealing one's own corpse) Part 2 - The Future of the Future , 2016. 9 : 57 min.
Will Benedict & David Leonard
Toilets's Not Temples , 2014. 24:46 min.
Das Filmprogramm Sekula beyond Sekula findet jeden Freitag um 18 Uhr statt.
31. März
CAMP (Shaina Anand and Ashok Sukumaran)
From Gulf to Gulf, to Gulf, 2014. 83 min.
7. April
Jennifer Chan
Equality , 2015. 14:49 min.
Hannah Black
The Fall of Communism, 2014. 5:23 min.
Credits, 2016. 10 min.
14. April
Tyler Coburn
U, 2014-16. 39 min.
21. April
Salomé Lamas
Teatrum Orbis Terrarum , 2013. 23 min.
Mikhail Karikis
SeaWomen , 2012. 21 min.
28. April
Susan Schuppli
Trace Evidence, 2016. 52 min.
5. Mai
Jaakko Pallasvuo Bridgeover
Troubled Water, 2016. 28 min.
BLUE, 2016. 5:43 min.
None of the World's Futures, 2016. 7:37 min.
12. Mai
Lisa Rave
Europium, 2014. 30 min.
Ben Russell
Let Us Persevere in What We Have Resolved Before We Forget , 2014. 20 min.